Mit der USB-Umleitungsfunktion können Sie lokal angeschlossene USB-Geräte, wie z. B. Thumb-Flash-Laufwerke, in einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung verwenden.
Wenn Sie die USB-Umleitungsfunktion verwenden, werden die meisten USB-Geräte, die an das lokale Client-System angeschlossen sind, über Menüs in Horizon Client verfügbar. Sie verwenden diese Menüs, um die Geräte anzuschließen und abzutrennen.
Informationen zu den Anforderungen und Einschränkungen für USB-Geräte bei der USB-Umleitung finden Sie im Dokument Konfigurieren von Remotedesktopfunktionen in Horizon.
Sie können USB-Geräte entweder manuell oder automatisch mit einem Remotedesktop oder einer veröffentlichten Anwendung verbinden.
In diesem Verfahren wird beschrieben, wie Sie mit Horizon Client die automatische Verbindung von USB-Geräten mit einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung konfigurieren. Sie können die automatische Verbindung auch über die Befehlszeilenschnittstelle von Horizon Client oder durch Konfigurieren einer Gruppenrichtlinie konfigurieren.
Informationen über die Befehlszeilenschnittstelle finden Sie unter Ausführen von Horizon Client über die Befehlszeile. Informationen zur Konfiguration von Gruppenrichtlinien finden Sie im Dokument Konfigurieren von Remotedesktopfunktionen in Horizon.
Voraussetzungen
Um USB-Geräte mit einem Remotedesktop oder einer veröffentlichten Anwendung zu verwenden, muss ein Horizon-Administrator die USB-Umleitungsfunktion aktivieren.
Diese Aufgabe umfasst die Installation der USB-Umleitungskomponente von Horizon Agent und kann die Festlegung von Richtlinien für die USB-Umleitung beinhalten. Weitere Informationen finden Sie im Dokument Konfigurieren von Remote-Desktop-Funktionen in Horizon und Verwenden von Gruppenrichtlinieneinstellungen zum Konfigurieren von Horizon Client.
Die USB-Umleitungskomponente muss in Horizon Client installiert sein. Wenn Sie diese Komponente nicht in die Installation aufgenommen haben, deinstallieren Sie Horizon Client und führen Sie das Installationsprogramm erneut aus, um die USB-Umleitungskomponente aufzunehmen.
Installationsanweisungen finden Sie im Dokument VMware Horizon Client for Windows Installation and Setup Guide.
Machen Sie sich mit den Beschränkungen der USB-Umleitung vertraut.
Vorgehensweise
Verbinden Sie das USB-Gerät manuell mit einem Remote-Desktop.
Schließen Sie das USB-Gerät an das lokale Client-System an.
Klicken Sie in der Menüleiste des VMware Horizon Client auf dem Remote-Desktop auf USB-Geräte.
Schalten Sie die Option für das USB-Gerät auf ein.
Das Gerät wird manuell vom lokalen System auf den Remote-Desktop umgeleitet.
Verbinden Sie das USB-Gerät mit einer veröffentlichten Anwendung.
Schließen Sie das USB-Gerät an das lokale Client-System an.
Starten Sie Horizon Client und verbinden Sie sich mit der veröffentlichten Anwendung.
Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen (Zahnrad) in der oberen rechten Ecke des Fensters für die Desktop- und Anwendungsauswahl und klicken Sie auf USB-Geräte.
Wählen Sie im rechten Bereich die veröffentlichte Anwendung aus und schalten Sie die Option für das USB-Gerät ein.
Horizon Client verbindet das USB-Gerät mit der von Ihnen ausgewählten veröffentlichten Anwendung. Das USB-Gerät ist auch für andere Anwendungen in derselben Farm wie die von Ihnen ausgewählte Anwendung verfügbar.
(Optional) Um Horizon Client so zu konfigurieren, dass das USB-Gerät automatisch mit der veröffentlichten Anwendung verbunden wird, wenn die Anwendung gestartet wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch beim Start verbinden.
(Optional) Um Horizon Client so zu konfigurieren, dass das USB-Gerät automatisch mit der veröffentlichten Anwendung verbunden wird, wenn Sie das Gerät in das lokale System einstecken, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch verbinden, wenn eingesteckt.
Die veröffentlichte Anwendung muss aktiviert sein und sich im Vordergrund befinden, damit dieses Verhalten wirksam wird.
Wenn Sie mit der veröffentlichten Anwendung fertig sind, öffnen Sie das Dialogfeld Einstellungen erneut, wählen Sie USB-Geräte und schalten Sie die Option für das USB-Gerät aus.
Sie müssen das USB-Gerät freigeben, damit Sie von Ihrem lokalen System darauf zugreifen können.
Konfigurieren Sie Horizon Client so, dass USB-Geräte automatisch mit einem Remote-Desktop verbunden werden, wenn Sie sie an das lokale System anschließen.
Verwenden Sie die automatische Verbindungsfunktion, wenn Sie Geräte anschließen möchten, die MTP-Treiber verwenden, wie z. B. Android-basierte Samsung-Smartphones und -Tablets.
Bevor Sie das USB-Gerät anschließen, starten Sie Horizon Client und stellen Sie eine Verbindung zum Remote-Desktop her.
Wählen Sie in der Menüleiste von VMware Horizon Client auf dem Remote-Desktop die Option USB-Geräte > Automatisch verbinden, wenn eingesteckt.
Schließen Sie das USB-Gerät an.
USB-Geräte, die Sie nach dem Start von Horizon Client an Ihr lokales System anschließen, werden auf den Remote-Desktop umgeleitet.
Konfigurieren Sie Horizon Client so, dass USB-Geräte automatisch mit einem Remote-Desktop verbunden werden, wenn Horizon Client gestartet wird.
Wählen Sie in der Menüleiste von VMware Horizon Client auf dem Remote-Desktop die Option USB-Geräte > Automatisch beim Start verbinden.
Schließen Sie das USB-Gerät an und starten Sie Horizon Client neu.
USB-Geräte, die beim Start von Horizon Client an das lokale Client-System angeschlossen sind, werden auf den Remote-Desktop umgeleitet.